- Bischofspfennige
Bischofspfennige, Stielglieder der Seelilien.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bischofspfennige, Stielglieder der Seelilien.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bischofspfennige — Bischofspfennige, so v.w. Bonifaciuspfennige … Pierer's Universal-Lexikon
Bischofspfennige — Bischofspfennige, s. Enkriniten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bischofspfennige — Bischofspfennige, volkstümliche Bezeichnung für Stielglieder von Seelilien (Trochiten). … Universal-Lexikon
Trochiten — Trochịten [zu griechisch trochós »Rad«], volkstümlich Bonifatiuspfennige, Bischofspfennige, rädchenähnliche fossile Stielglieder von Seelilien (Crinoiden), v. a. von Encrinus; im oberen Muschelkalk gesteinsbildend (Trochitenkalk). … Universal-Lexikon